Gerichtsmediziner Christian Reiter: Wie denkt man nach 10.000 Obduktionen über den Tod?

Shownotes

In der 31. Folge von ÜdE spricht Julia Schnizlein mit Christian Reiter. Reiter ist in Österreich ein Star und hat mit seinem Podcast Klenk + Reiter dem Tod als Thema eine neue Bühne bereitet.

Rund 10.000 Leichen hat Christian Reiter in seinen 45 Berufsjahren seziert. Er trug zur Klärung spektakulärer Kriminalfälle bei und untersuchte die sterblichen Überreste historischer Prominenter – wie Ötzi, Ludwig von Beethoven oder die Habsburger.

Hören Sie rein, und schreiben Sie uns an podcast@chrismon.de, wie Ihnen das Gespräch gefallen hat.

Das Gespräch wurde im Januar 2025 aufgenommen.

Christian Reiters neues Buch finden Sie hier:

https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/florian-klenk-ueber-leben-und-tod-9783552075047-t-5395

Folgen Sie Julia Schnizlein auf Instagram:

https://www.instagram.com/juliandthechurch/

Hier finden Sie die Bücher von Konstantin Sacher zum Thema Tod und Sterben:

- Konstantin Sacher: Leben mit dem Tod. Gütersloher Verlagshaus 2022

- Konstantin Sacher: Zwischen Todesangst und Lebensmut. Mohr Siebeck 2023

Folgen Sie auch ihm auf Instagram:

https://www.instagram.com/konstantinsacher/

Wollen Sie einen Gast vorschlagen? Wollen Sie uns etwas sagen?

Schreiben Sie mir an: podcast@chrismon.de

Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod nachdenkt? Das fragen die Über das Ende Hosts Konstantin Sacher und Julia Schnizlein ­prominente Menschen im Podcast. Wir freuen uns, wenn Sie zuhören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.